Nächster

Vorherige

3

Saint Léonce, der Schutzpatron der Gemeinde, schützt das Gebäude, das ab 1870 fast vollständig wieder aufgebaut wurde. Es beherbergt auf der Evangelienseite die romanische Kapelle, die der Heiligen Céronne gewidmet ist, einer jungen Jungfrau, die um das Jahr 410 in Corneilhan geboren wurde
Ein sehr auffälliges Merkmal der Kirche sind die Wandfresken, die in den 1960er Jahren von dem aus Estland stammenden Künstler Nicolai Greschny gemalt wurden.
Saint Léonce überragt das Dorf und von seiner Terrasse aus entfaltet sich ein herrliches Panorama über die Ebene des Orb.

Öffnung

Vom 01 Januar bis zum 31 Dezember
Samedi Geöffnet
Dimanche Geöffnet
Vendredi Geöffnet
Mercredi Geöffnet
Mardi Geöffnet
Lundi Geöffnet
Jeudi Geöffnet
Die Einrichtung ist während dieser Zeit geschlossen

Kundenbewertungen