Das engagierte Team, um einen qualitativ hochwertigen Service zu bieten
Das Tourismusbüro von Béziers Méditerranée hat sich 2012 der nationalen Initiative „Qualité Tourisme“ verschrieben: Es wird in die Kategorie I eingestuft und erhielt im Dezember dieses Jahres das Zeichen und wurde im Februar 2019 für 5 Jahre verlängert.
Das gesamte Team sucht nach Lösungen, die sie ständig anpassen, um das Qualitätsniveau bei jedem Service und an unserem Reiseziel aufrechtzuerhalten.
1. EINE ÜBERARBEITETE INTERNE ORGANISATION
- Umsetzung eines neuen funktionelleren Organigramms nach einem internen Reflexionsprozess mit den Partnern.
- die Organisation einer Abstimmungssitzung zwischen der Direktion und den Leitern der Cluster im Abstand von zwei Wochen, die Erstellung einer vierteljährlich erscheinenden internen
- Einrichtung eines neuen, funktionsfähigeren Verwaltungssitzes
- Fortschreitende Entwicklung hin zu einem integrativen Tourismusbüro, das schrittweise die Aufgaben der gemeinschaftlichen Tourismusdirektion integriert (insbesondere Verwaltung der Einrichtungen).

Logo der Klassifizierung des Tourismusbüros
2. Aufenthaltsexperten, die zuhören
- ein ganzjähriger maßgeschneiderter Empfang für alle Kundengruppen
- ein geschultes und vielseitiges Personal,
- eine qualifizierte und zuverlässige Information
- Experten für den Aufenthalt, die Ihnen über unseren Chat, unsere Website, per Telefon, per E-Mail usw. zur Verfügung stehen, um eine effiziente und persönliche Fernbetreuung zu ermöglichen
- 7×24 Stunden verfügbare Informationen auf unserer Website, unseren interaktiven Terminals und in sozialen Netzwerken
3. DIENSTLEISTUNGEN, DIE AUF DIE BEDÜRFNISSE VON EINWOHNERN UND TOURISTEN ZUGESCHNITTEN SIND
- Hygienemaßnahmen, um dieSicherheit jedes Besuchers zu gewährleisten,
- komfortable und zugängliche Empfangsbereiche für alle,
- eine WLAN-Verbindung in unseren Empfangsbereichen
- Ein Shop in jedem Touristeninformationsbüro ein. (lokale Produkte, Souvenirs…)
- ein Online-Ticketverkauf und an unseren Veranstaltungsorten (geführte Besichtigungen, Sportveranstaltungen, Veranstaltungen, Konzerte…)
- einmalige Erfahrungen (immersives Kino an den 9 Schleusen von Fonseranes, Schatzsuchen, spezielle Gruppenangebote)
- eine City Card Béziers Méditerranée mit Vorteilen für Besucher und Einwohner
- Originelle und identitätsorientierte Veranstaltungen. (Winzerabende, wöchentliche Programmgestaltung, Schleusen von Fonseranes)
- geführte Besichtigungen, um allen Zielgruppen (Touristen, Einheimischen, Gruppen, Schulklassen) das Reiseziel näher zu bringen..
4. AUF DIE BEDÜRFNISSE DER BERUFSPARTNER ABGESTIMMTE DIENSTE.
- in aufmerksames Team (1 Portfolio pro eAgent, um die Links das ganze Jahr über verfügbar zu halten)
- Hervorhebung der Partner in unseren Broschüren und auf unseren Websites
- ein Seminar zu Saisonbeginn, um die Dienste zu präzisieren,
- Broschüren, qualitative Informationen verfügbar
- Kostenlose Workshops (Empfang, Fremdsprachen, Meldungsbearbeitung usw.)
- Besuche in Einrichtungen (Kennzeichnungen, gesundheitliche Beratung, nachhaltige Entwicklung …)

5. DIE MEINUNG UNSERER BESUCHER, INTERNETNUTZER UND ANBIETER IST UNS WICHTIG
- Schnelle und konstruktive Beantwortung von Beschwerden.
- Speicherung von Anmerkungen, Vorschlägen auf der Homepage oder auf unserer Google-Seite
- Berücksichtigung von Meinungen (Restaurants, Freizeitaktivitäten usw.) auf unserer Website
- eine Arbeit des Tourismusbüros vor Ort mit 1 Ansprechpartner für Qualität in den 4 Bürgermeisterämtern der eingestuften Orte (Valras-Plage, Sérignan, Villeneuve-lès-Béziers), um nach Anmerkungen und Vorschlägen unserer Besucher korrigierende Maßnahmen umzusetzen
6. FÜR EIN NOCH QUALITATIV HOCHWERTIGERES GEBIET
- Umsetzung eines technischen Beraters für Gesundheitsfragen, der die Tourismusanbieter bei der Anwendung der Gesundheitsprotokolle unterstützt
- eine maßgeschneiderte Begleitung bei der Klassifizierung von möblierten Wohnungen und Gästezimmern
- Agenten, die den Sozioprofessionellen zuhören, um deren Bedürfnisse das ganze Jahr über zu erfüllen
7. AUF DEM WEG ZU EINEM NACHHALTIGEN REISEZIEL
- Umsetzung einer Umweltbeauftragten für das Gebiet, eines Plans zur Förderung einer nachhaltigen Entwicklung für das Reiseziel und interner ökologischer Verhaltensweisen (Energie, Wasser…) in allen unseren Abteilungen
- Einschränkung von Papierausdrucken (Kopien, Broschüren, Flyer…)
- verantwortungsvolle und lokale Produkte, qualitative Informationen über sanfte Mobilität, verantwortungsvolle Aktivitäten und Unterkünfte
- Umweltfreundliche Aktivitäten (Sortierbereich, engagierte Produzenten…)