Zu Beginn des Frühlings werden die Tage länger, die Sonne lässt sich endlich herab, uns zu wärmen, und wir trauen uns endlich, die Nase nach draußen zu stecken. Lauren und ich haben beschlossen, die neueste Errungenschaft des Fremdenverkehrsamts zu testen: die Rewind-Audiowanderungen!

Wenn es eine Sache gibt, auf die wir beim Fremdenverkehrsamt Béziers Méditerranée stolz sind, dann ist es unser Programm an geführten Touren! Ob Sie nun unser lokales Kulturerbe, unsere Traditionen, unsere Landschaften oder die große Geschichte von Béziers und Umgebung entdecken möchten, unsere Fremdenführerinnen Charlotte und Sarah bieten Ihnen jedes Jahr zahlreiche Termine an, von denen einige mittlerweile zu einem Muss geworden sind.

Heute haben wir beschlossen, an diejenigen zu denken, die zu unseren Besuchszeiten nicht verfügbar sind, an unsere nicht deutschsprachigen Besucher oder ganz einfach an diejenigen, die es vorziehen, eine Gegend auf eigene Faust zu erkunden. Wie können Sie das tun? Mit unseren Audioführungen, einer Auswahl an immersiven Audioführungen, die Sie mithilfe von Geolokalisierung von einer Sehenswürdigkeit zur nächsten führen! Wir nehmen Sie mit an Bord, um Ihnen alles zu erklären!

Sie haben die Wahl zwischen :

Ihre Audioguide-Tour gratis

Mit Ihrer City Card 24h, 48h, 72h oder 1 Jahr ist Ihre Audioführung „Essentiel de Béziers“ oder „Les Trompe-l’oeil“ kostenlos!

WIR TESTEN DEN AUDIOGUIDE-SPAZIERGANG ZU DEN TROMPE-L’OEIL VON BEZIERS !

Lauren und Marine starten ihren Audioguide-Spaziergang
Lauren und Marine starten ihren Audioguide-Spaziergang

Als Erstes habe ich in unserem Online-Ticketverkauf die Besichtigung meiner Wahl ausgewählt: Heute sind es die Trompe-l’oeil in Béziers!

Nachdem ich meinen Einkauf getätigt habe, scanne ich meinen QRCode, der mich dazu auffordert, die Rewind-App herunterzuladen, auf der sich automatisch meine Tour öffnet, und wir machen uns mit Lauren auf den Weg zu unserem Ausgangspunkt, der sich vor dem Informationsbüro im historischen Zentrum von Béziers befindet.

Mehr Ergahren

OFFICE DE TOURISME DE BEZIERS MEDITERRANEE – CENTRE HISTORIQUE
2 Place Gabriel Péri
34500 BEZIERS

+33 4 99 41 36 36

Berechnen Sie meine Reiseroute

Dank der Geolokalisierung startet die angenehme Stimme unserer Führerin Pauline, sobald wir uns dem Orientierungspunkt nähern, der auf der interaktiven Karte auf meinem Handy zu sehen ist. Nach ein paar Tipps zur Benutzung führt uns Pauline zu unserem ersten Trompe-l’oeil.

Ich stecke mein Handy in die Tasche, folge ihren Anweisungen und los geht’s mit der Tour!

Dank der Hinweise in unseren Kopfhörern gelangen wir sehr schnell zum ersten Trompe-l’oeil, das sich ganz am Anfang der Rue Mairan befindet. Als wir uns ihm nähern, beginnt unser Führer dank der Geolokalisierung mit seiner Präsentation des Freskos von Jean Moulin und der Galerie Romanin. Jedes Element wird erklärt, in seinen historischen Kontext gestellt und wir erfahren mehr über unseren Lokal- und Nationalhelden, seine Vergangenheit als Künstler und Widerstandskämpfer! Lauren und ich nehmen uns die Zeit, näher heranzukommen und jedes Detail zu betrachten. Dieser Besuch fängt gut an!

Lauren und Marine entdecken das Jean-Moulin-Fresko mit dem Rewind-Audioguide-Spaziergang
Lauren und Marine entdecken das Jean-Moulin-Fresko mit dem Rewind-Audioguide-Spaziergang

Unser Reiseführer lädt uns ein, unsere Entdeckungstour fortzusetzen und die Rue Mairan hinaufzugehen. Wir lassen uns Zeit und machen einen Schaufensterbummel.

Das ist einer der großen Vorteile dieser audioguided walks: Sie können Ihren Besuch in Ihrem eigenen Tempo absolvieren!

Lauren Broersen

Lauren

Nachdem wir das Fresko von Jean-Baptiste Dortous de Mairan in der gleichnamigen Straße entdeckt haben, kommen wir noch an mehreren Trompe-l'oeil vorbei, die hier und da in der Stadt verstreut sind: Man kann mehr über Camille Saint-Saëns, Casimir Péret, Antonin Moulin oder auch Jean-Marie Cordier erfahren!

Nachdem wir das Fresko von Jean-Baptiste Dortous de Mairan in der gleichnamigen Straße entdeckt haben, kommen wir noch an mehreren Trompe-l’oeil vorbei, die hier und da in der Stadt verstreut sind: Man kann mehr über Camille Saint-Saëns, Casimir Péret, Antonin Moulin oder auch Jean-Marie Cordier erfahren!

Wir haben bereits die Hälfte unseres Rundgangs hinter uns! Unsere Führerin Pauline lädt uns ein, die Allées Paul Riquet hinunterzugehen, um zu unserem nächsten Wandgemälde zu gelangen. Wir nutzen die Gelegenheit, um vor dem Vorplatz des Stadttheaters einen Stopp einzulegen und die wunderschöne Fassade zu bewundern; es gibt so viel zu sehen!

Die Sonne an diesem herrlichen Tag macht uns Lust aufeine Kaffeepause! Lauren und ich lassen uns auf der Terrasse nieder und nutzen die Gelegenheit, unsere Kopfhörer für ein paar Minuten abzunehmen und die Besichtigung zu unterbrechen, um bei einem erfrischenden Getränk zu plaudern, bevor wir über den Trödelmarkt schlendern, der auf den Allées Paul Riquet Platz genommen hatte.

Der kleine Tipp dazu:

Egal, für welchen Rewind-Audioguide-Spaziergang Sie sich entscheiden, er bleibt so lange gültig, bis Sie den letzten Punkt der Tour ausgelöst haben! Sie können also eine Einkaufs- oder Kaffeepause einlegen, Ihre Tour an einem Morgen beginnen und am Abend fortsetzen (oder sogar an einem anderen Tag)… Sie haben völlige Freiheit und Autonomie!

Nachdem wir unseren kleinen Flohmarktstopp beendet haben, setzen wir die Besichtigung fort! Unser Führer führt uns zu dem wunderschönen Trompe-l’oeil de l’Arlésienne. Wir erfahren, dass es sich um das allererste Trompe-l’oeil handelt, das der Künstler A. Fresco in Béziers installiert hat. Seine Geschichte ist faszinierend, denn wir erfahren, dass Daudets Arlésienne in Wirklichkeit aus Biterroise stammte! Aber mehr verrate ich Ihnen nicht… es liegt an Ihnen, es zu entdecken.

Wir folgen den Anweisungen von Paulines Stimme in unseren Ohren und überqueren die Avenue erneut, um zu den Allées zu gelangen, bevor wir in die kleinen Straßen des Stadtzentrums einbiegen, um unseren Rundgang fortzusetzen. Zu diesem Zeitpunkt des Rundgangs mit Audioguide haben wir noch fünf Fresken zu entdecken. Aber ich werde Ihnen nicht alles verraten, damit Sie das Vergnügen haben, sie selbst zu entdecken! Ich nenne Ihnen nur mein liebstes Trompe-l’oeil: den Winzeraufstand von 1907. So schön, so detailreich und die Stimme unseres Führers lässt uns in die faszinierende Geschichte dieser intensiven Periode unserer Vergangenheit eintauchen!

Unser Rundgang endete am Place des Bons Amis mit dem Fresko von Injalbert. Wenn man unsere verschiedenen Kaffee- und Shoppingstopps mitzählt und sich die Zeit nimmt, haben wir einen schönen Spaziergang von 2 Stunden voller schöner Entdeckungen gemacht! Wir sind beide von dieser neuen Art, Béziers völlig unabhängig zu besichtigen, begeistert und können es kaum erwarten, mit unseren Freundinnen neue Touren auszuprobieren! Übrigens haben wir vor, bald die Audioführung zu testen: Das Wesentliche von Béziers vom Canal du Midi zum historischen Zentrum.

Maryne

Als Webseitenbetreuerin nimmt sie auch an den Veranstaltungen von Béziers Méditerranée teil, um jeden Moment festzuhalten. Sie liebt Worte, Fotos und Videos und lässt Sie daran teilhaben, indem sie regelmäßig neue Inhalte erstellt, um Ihnen Neuheiten und Aktivitäten vorzustellen, die Sie in unserem Reiseziel ausprobieren können! Ihr Lieblingsort? Die 9 Schleusen von Fonseranes, die sie gerne zu jeder Jahreszeit neu entdeckt!